Celebratio Civitas - Met, Gesang und Schwerterklang
Am zweiten September-Wochenende zieht das Hayner Burgfest zahlreiche Mittelalter-Begeisterte nach Dreieichenhain. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelalter-Markt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot versprechen auch weiterhin Unterhaltung auf hohem Niveau.
Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. In diesem Jahr steht unter dem Motto „Celebratio Civitas – Met, Gesang und Schwerterklang“ das bunte Treiben auf dem Festgelände im Vordergrund. Nach mehrjähriger Zwangspause wird nun auch der Turnierplatz wiedergeboren.
Reinkarnation oder Wiederauferstehung sind die Schlagwörter in diesem Jahr. Unsere ehemalige Hausband Schelmish, bis 2012 eine der führenden Mittelalterbands, wird am Samstagabend wie in alten Glanzzeiten für überschäumende Stimmung sorgen. Nur einmal in diesem Jahr und nur auf dem Hayner Burgfest.
Auch Tumultus Simplex erleben ihre Wiederauferstehung und kehren nach über zehn Jahren zurück. Ebenfalls einzig auf dem Hayner Burgfest spielen sie wie in alten Zeiten unnachahmlich zum Tanze auf! Wie eh und je laut, brachial, anders.
Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen unverändert bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil. Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 486 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen.
Das umfangreiche Programm rundet ein wissenschaftliches Begleitprogramm mit Vorträgen, Workshops und Handwerkervorführungen ab.
Tauchen Sie ein in eine Welt der Phantasie und Faszination!