Hayner Burgfest
  • Start
  • Programm
    • Hayner Burgfest 2023
    • Die Teilnehmer 2023
    • Rahmenprogramm
    • Spektakula auf der Freilichtbühne
    • Spektakula auf der Marktbühne
    • Spektakula auf dem Turnierplatz
    • Spektakula im Bergfried
    • Stunde des Handwerks
    • Kinder-Spektakula
    • Mittelalter-Markt "Herrenborn"
    • Lageplan
    • Bogen-Turnier
    • Lager
    • Veranstaltungsübersicht
  • Eintrittspreise
  • Infos
    • Öffnungszeiten
    • Anreise >
      • Anreise mit Bus oder Bahn
      • Anreise mit dem PkW
    • Vorverkauf
    • Sicherheitshinweise & Haftung
    • Übernachten
    • Toiletten
    • Hayner Burgfest - Hymne
    • Downloads
    • Wissenswertes über das Burgfest >
      • Wer ist der Veranstalter
      • Historie des Hayner Burgfest
      • Das Organisationsteam
      • Die Kultur-Gesellschaft und ihre Ziele
      • Die Freye Gefolgschaft zum Hayn
    • Sehenswertes innerhalb Festgelände >
      • Sehenswertes in der Burg (1)
      • Sehenswertes in der Burg (2)
      • Sehenswertes außerhalb der Burg
  • Bilder
  • Videos
  • Impressum
  • UK-Summary
  • Parken
Kinder-Spektakula 2023

Die kleinen Festgäste bekommen – wie in jedem Jahr – ihre eigene Programmauswahl. Spiel- und Mitmach-Angebote für die kleinsten Besucher sind über das gesamte Marktgelände verteilt. Besonders erlebnisreich für Kinder ist auch ein Blick über die Schultern der zahlreichen Handwerker. Sie freuen sich auf interessierte Fragen der kleinsten Burgfestbesucher, wenn sie nicht gar selbst einmal Hand anlegen dürfen.

Das Programm folgt im Frühjahr. Nachfolgend das Programm aus dem Vorjahr:

Für die Allerkleinsten bieten wir:
  • ein Stillzelt als ruhigen Ort, zur Entspannung für Eltern mit Baby (Stand 87 Marktplatz)
  • Trageberatung: stellt euren Kinderwagen sicher und bewacht ab und testet vor Ort nach der Beratung direkt eine Trage (Stand 80 Marktplatz)
Für Kinder bieten wir: 
  • Pony-, Kamel- & Eselreiten (Stand 76 Marktplatz)
  • Bogenschießen (Stand 89 Marktplatz)
  • Karussell (Burgplatz)
  • Das Mitmach-Gemüsetheater (ab 3 Jahren) (Auftrittszeiten siehe Programm Marktbühne)
  • Kinderritterturnier (Stand 88 Marktplatz) (Fr. 16:30 Uhr, 18:00 Uhr, 19:30 Uhr, Sa. 14:00 Uhr, 15:30 Uhr, 16:00 Uhr, 18:00 Uhr, 19:30 Uhr, So. 11:30 Uhr, 13:00 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr, 17:30 Uhr)
  • Tjoste (auch für ganz große Kinder geeignet) (Stand 54 Untertor)
  • Gestalte dein eigenes Ritterschwert, Schatztruhe oder Vogelhäuschen (Stand 20 Burggraben)
  • Gestalte dein eigenes Ledertäschen (Stand 19 Burggraben)
  • Stifte schnitzen am Lagerfeuer (ab 6 Jahren) (Sa. 18 Uhr, So. 16 Uhr, Stand 87 Marktplatz) 
  • Spieltische (Stand 88 Marktplatz)
  • Mäuseroulette (Stand 55 Untertor)
  • Eierknacker (Stand 34 Fahrgasse)
  • Philosophieren zum Mittelalter (ab 9 Jahren) (Sa. 16 Uhr, So. 14 Uhr, Stand 87 Marktplatz) 
  • Kinderschmieden (Marktplatz Stand 80)
  • verschiedene Kinderspiele (über das Gelände verteilt)
  • Speckstein-Werkstatt (Stand 56 Weiher)
  • Segelboot bauen (Stand 81 Marktplatz)

​Programmänderungen vorbehalten


Powered by Create your own unique website with customizable templates.