Hayner Burgfest
  • Start
  • Programm
    • Hayner Burgfest 2025
    • Teilnehmer 2025
    • Rahmenprogramm
    • Spektakula auf der Freilichtbühne
    • Spektakula auf der Marktbühne
    • Spektakula auf dem Turnierplatz
    • Spektakula im Bergfried
    • Stunde des Handwerks
    • Kinder-Spektakula
    • Mittelalter-Markt "Herrenborn"
    • Lageplan
    • Bogen-Turnier
    • Lager
    • Programmübersicht
  • Eintrittspreise
  • Infos
    • Öffnungszeiten
    • Anreise >
      • Anreise mit Bus oder Bahn
      • Anreise mit dem PkW
      • Parken
    • Vorverkauf
    • Sicherheitshinweise & Haftung
    • Übernachten
    • Toiletten
    • Hayner Burgfest - Hymne
    • Downloads
    • Wissenswertes über das Burgfest >
      • Wer ist der Veranstalter
      • Historie des Hayner Burgfest
      • Das Organisationsteam
      • Die Kultur-Gesellschaft und ihre Ziele
      • Die Freye Gefolgschaft zum Hayn
    • Sehenswertes innerhalb Festgelände >
      • Sehenswertes in der Burg (1)
      • Sehenswertes in der Burg (2)
      • Sehenswertes außerhalb der Burg
  • Bilder
  • Videos
  • Impressum
  • UK-Summary

Spektakula auf dem Falknerey-Gelände/Turnierplatz 2025

Der Turnierplatz bzw. in 2025 das Falknerey-Gelände liegt jenseits des Marktplatzes am Rande des Festgeländes. Eingerahmt vom Grün des Hengstbaches und einem kleinen Sumpfgebiet als Überrest eines ehemaligen, gewaltigen Wassergrabens, dem sogenannten Saynschen Woog.

In ihrer Vorführung lässt die Horus Falknerei die Blütezeit der Falknerei in Europa wieder auferstehen. Ebenso grundsätzlich wie einzigartig bei dieser Jagdart ist das enge Vertrauensverhältnis und das gegenseitige Verständnis zwischen Mensch und Greifvogel. Adler, Falken und Bussarde in zwanglosem Zusammenspiel mit Pferden und Windhunden lassen die Zeiten des Falkenkaisers lebendig werden und bieten eine Kombination aus Infotainment, Faszination und hautnahem Erlebnis. Die Shows werden perfekt ergänzt von unserem ganztägigen Falknerlager mit offenen Zelten und prachtvoller Ausstattung. Hier können die Besucher den Tieren hautnah begegnen, sie streicheln, füttern, sich mit ihnen fotografieren lassen sowie sich umfassend informieren.

Freitag, der 12. im September A.D. 2025
19.00 
Uhr     Freies Training der Ronneburger Fechtschule

Samstag, der 13. im September A.D. 2025
15.00 Uhr     Falknershow "Von der Kunst mit dem Falken zu jagen"
16.30 Uhr     Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
18.00 Uhr     Falknershow "Von der Kunst mit dem Falken zu jagen"

Sonntag, der 14. im September A.D. 2025
13.00 Uhr     Falknershow "Von der Kunst mit dem Falken zu jagen"
14.30 Uhr     Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
16.00 Uhr     ​Falknershow "Von der Kunst mit dem Falken zu jagen"

​
​Programmänderungen vorbehalten


​
​




Powered by Create your own unique website with customizable templates.
  • Start
  • Programm
    • Hayner Burgfest 2025
    • Teilnehmer 2025
    • Rahmenprogramm
    • Spektakula auf der Freilichtbühne
    • Spektakula auf der Marktbühne
    • Spektakula auf dem Turnierplatz
    • Spektakula im Bergfried
    • Stunde des Handwerks
    • Kinder-Spektakula
    • Mittelalter-Markt "Herrenborn"
    • Lageplan
    • Bogen-Turnier
    • Lager
    • Programmübersicht
  • Eintrittspreise
  • Infos
    • Öffnungszeiten
    • Anreise >
      • Anreise mit Bus oder Bahn
      • Anreise mit dem PkW
      • Parken
    • Vorverkauf
    • Sicherheitshinweise & Haftung
    • Übernachten
    • Toiletten
    • Hayner Burgfest - Hymne
    • Downloads
    • Wissenswertes über das Burgfest >
      • Wer ist der Veranstalter
      • Historie des Hayner Burgfest
      • Das Organisationsteam
      • Die Kultur-Gesellschaft und ihre Ziele
      • Die Freye Gefolgschaft zum Hayn
    • Sehenswertes innerhalb Festgelände >
      • Sehenswertes in der Burg (1)
      • Sehenswertes in der Burg (2)
      • Sehenswertes außerhalb der Burg
  • Bilder
  • Videos
  • Impressum
  • UK-Summary