Das waren Spektakula auf dem Turnierplatz 2024
Der Turnierplatz liegt jenseits des Marktplatzes am Rande des Festgeländes. Eingerahmt vom Grün des Hengstbaches und einem kleinen Sumpfgebiet als Überrest eines ehemaligen, gewaltigen Wassergrabens, dem sogenannten Saynschen Woog.
Freitag, der 6. im September A.D. 2024
19.00 Uhr Freies Training der Ronneburger Fechtschule
Samstag, der 7. im September A.D. 2024
15.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
16.30 Uhr Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
18.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
Sonntag, der 8. im September A.D. 2024
13.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
14.30 Uhr Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
16.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
„Halunken zu Pferde“ erzählt das Zusammentreffen zweier Lanzknechtstruppen, die sich gegenseitig versuchen bei einem Spiel über den Tisch zu ziehen. Es geht um eine Kanone, eine Kiste mit Gold und die schöne aber streitbare Edeldame Eleonora. Was jedoch keiner weiß ist, dass Eleonora von königlicher Herkunft ist und heimlich zurück nach Paris gebracht werden soll. Wird es den Getreuen seiner Majestät gelingen die Kronprinzessin wieder wohlbehalten nach Hause zu bringen? Das Publikum darf sich freuen auf kesse Sprüche, treue Pferde und eine gehörige Portion Mantel- und Degengefechte.
Programmänderungen vorbehalten
Freitag, der 6. im September A.D. 2024
19.00 Uhr Freies Training der Ronneburger Fechtschule
Samstag, der 7. im September A.D. 2024
15.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
16.30 Uhr Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
18.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
Sonntag, der 8. im September A.D. 2024
13.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
14.30 Uhr Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
16.00 Uhr Ritterspiel „Halunken zu Pferde“
„Halunken zu Pferde“ erzählt das Zusammentreffen zweier Lanzknechtstruppen, die sich gegenseitig versuchen bei einem Spiel über den Tisch zu ziehen. Es geht um eine Kanone, eine Kiste mit Gold und die schöne aber streitbare Edeldame Eleonora. Was jedoch keiner weiß ist, dass Eleonora von königlicher Herkunft ist und heimlich zurück nach Paris gebracht werden soll. Wird es den Getreuen seiner Majestät gelingen die Kronprinzessin wieder wohlbehalten nach Hause zu bringen? Das Publikum darf sich freuen auf kesse Sprüche, treue Pferde und eine gehörige Portion Mantel- und Degengefechte.
Programmänderungen vorbehalten