Hayner Burgfest
  • Start
  • Programm
    • Programmheft 2022
    • Die Teilnehmer 2022
    • Rahmenprogramm
    • Spektakula auf der Freilichtbühne
    • Spektakula auf der Marktbühne
    • Spektakula auf dem Fechtplatz
    • Spektakula im Bergfried
    • Stunde des Handwerks
    • Kinder-Spektakula
    • Mittelalter-Markt "Herrenborn"
    • Lageplan
    • Bogen-Turnier
    • Lager
    • Veranstaltungsübersicht
  • Eintrittspreise
  • Infos
    • Öffnungszeiten
    • Anreise >
      • Anreise mit Bus oder Bahn
      • Anreise mit dem PkW
    • Vorverkauf
    • Sicherheitshinweise & Haftung
    • Übernachten
    • Toiletten
    • Hayner Burgfest - Hymne
    • Downloads
    • Wissenswertes über das Burgfest >
      • Wer ist der Veranstalter
      • Historie des Hayner Burgfest
      • Das Organisationsteam
      • Die Kultur-Gesellschaft und ihre Ziele
      • Die Freye Gefolgschaft zum Hayn
    • Sehenswertes innerhalb Festgelände >
      • Sehenswertes in der Burg (1)
      • Sehenswertes in der Burg (2)
      • Sehenswertes außerhalb der Burg
  • Bilder
  • Videos
  • Impressum
  • UK-Summary
  • Parken
Stunde des Handwerks 2022

Ausgewählte Handwerker präsentieren im stündlichen Wechsel interessierten Besuchern ihr altes Handwerk. Den entsprechenden Marktstand des jeweiligen Handwerkers finden Sie anhand der Standnummern an den Ständen, an denen zusätzlich ein Hinweisschild auf die bevorstehende Demonstration hinweist.

Freitag, der 09. im September A.D. 2022

17 Uhr Der Schuhmacher (Stand 42 Fahrgasse)
18 Uhr Der Gold- und Silberschmied (Stand 80 Marktplatz)
19 Uhr Der Fahnemaler (Stand 31 Burggraben)

​
Samstag, der 10. im September A.D. 2022
 

14 Uhr Der Bierbrauer (Stand 90 Marktplatz) 
15 Uhr Der Dachdecker (Stand 53 Weiher)
16 Uhr Der Töpfer (Stand 6 vor Burgkeller)
17 Uhr Die Strumpfweberin (Stand 20 Burggraben)
18 Uhr Die Seifenmacherin (Stand 21 Burggraben)
19 Uhr Der Vornamenskundler (Stand 11 Palas)
 

Sonntag, der 11. im September A.D. 2022

13 Uhr Der Leder-Punzierer (Stand 51 Weiher)
14 Uhr Die Weberein (Stand 35 Fahrgasse)
15 Uhr Die Salbenmacherin (Stand 83 Marktplatz)
16 Uhr Der Töpfer (Stand 6 vor Burgkeller)
17 Uhr Der Schuhmacher (Stand 42 Fahrgasse)
18 Uhr Die Imkerin (Stand 40 Fahrgasse)
​
Programmänderungen vorbehalten


Powered by Create your own unique website with customizable templates.