Das war die Stunde des Handwerks 2024
Auch 2025 werden ausgewählte Handwerker im stündlichen Wechsel interessierten Besuchern ihr altes Handwerk präsentieren. Das Programm 2025 wird im Juni veröffentlicht. Bis dahin gibt das Programm 2024 einen Eindruck des Angebots. Den entsprechenden Marktstand des jeweiligen Handwerkers finden Sie anhand der Standnummern an den Ständen, an denen zusätzlich ein Hinweisschild auf die bevorstehende Demonstration hinweist.
Freitag, der 6. im September A.D. 2024
17:00 Bürstenmacher, Marktplatz (Stand-Nr. 67)
18:00 Trommelbauerin, vor dem Burgkeller (Stand-Nr. 7)
19:00 Töpfer, Fahrgasse (Stand-Nr. 44)
20:00 Instrumentenkrämerin, am Untertor (Stand-Nr. 13)
Samstag, der 7. im September A.D. 2024
13:00 Bogenmacher, Marktplatz (Stand-Nr. 82)
14:00 Bierbrauer, Marktplatz (Stand-Nr. 88)
15:00 Vornamenskundler, Palas (Stand-Nr. 11)
16:00 Rinkenschläger, Marktplatz (Stand-Nr. 76)
17:00 (Portrait)malerin, am Untertor (Stand-Nr. 52)
18:00 Goldschmied, Marktplatz (Stand-Nr. 80)
19:00 Räucherin, Marktplatz (Stand-Nr. 62)
20:00 Glasfedernmacher, Fahrgasse (Stand-Nr. 46)
Sonntag, der 8. im September A.D. 2024
12:00 Lederpunzierer, am Weiher (Stand-Nr. 56)
13:00 Handspinnerin, am Weiher (Stand-Nr. 55)
14:00 Imkerin, Fahrgasse (Stand-Nr. 41)
15:00 Vornamenskundler, Palas (Stand-Nr. 11)
16:00 Buntlederer, Fahrgasse (Stand-Nr. 34)
17:00 Schuhmacher, Fahrgasse (Stand-Nr. 42)
18:00 Elfenbeinschnitzerin, Fahrgasse (Stand-Nr. 45)
Die Handwerker arbeiten auch unabhängig von der Stunde des Handwerks immer wieder während der gesamten Öffnungszeiten an ihren Ständen.
Programmänderungen vorbehalten
Auch 2025 werden ausgewählte Handwerker im stündlichen Wechsel interessierten Besuchern ihr altes Handwerk präsentieren. Das Programm 2025 wird im Juni veröffentlicht. Bis dahin gibt das Programm 2024 einen Eindruck des Angebots. Den entsprechenden Marktstand des jeweiligen Handwerkers finden Sie anhand der Standnummern an den Ständen, an denen zusätzlich ein Hinweisschild auf die bevorstehende Demonstration hinweist.
Freitag, der 6. im September A.D. 2024
17:00 Bürstenmacher, Marktplatz (Stand-Nr. 67)
18:00 Trommelbauerin, vor dem Burgkeller (Stand-Nr. 7)
19:00 Töpfer, Fahrgasse (Stand-Nr. 44)
20:00 Instrumentenkrämerin, am Untertor (Stand-Nr. 13)
Samstag, der 7. im September A.D. 2024
13:00 Bogenmacher, Marktplatz (Stand-Nr. 82)
14:00 Bierbrauer, Marktplatz (Stand-Nr. 88)
15:00 Vornamenskundler, Palas (Stand-Nr. 11)
16:00 Rinkenschläger, Marktplatz (Stand-Nr. 76)
17:00 (Portrait)malerin, am Untertor (Stand-Nr. 52)
18:00 Goldschmied, Marktplatz (Stand-Nr. 80)
19:00 Räucherin, Marktplatz (Stand-Nr. 62)
20:00 Glasfedernmacher, Fahrgasse (Stand-Nr. 46)
Sonntag, der 8. im September A.D. 2024
12:00 Lederpunzierer, am Weiher (Stand-Nr. 56)
13:00 Handspinnerin, am Weiher (Stand-Nr. 55)
14:00 Imkerin, Fahrgasse (Stand-Nr. 41)
15:00 Vornamenskundler, Palas (Stand-Nr. 11)
16:00 Buntlederer, Fahrgasse (Stand-Nr. 34)
17:00 Schuhmacher, Fahrgasse (Stand-Nr. 42)
18:00 Elfenbeinschnitzerin, Fahrgasse (Stand-Nr. 45)
Die Handwerker arbeiten auch unabhängig von der Stunde des Handwerks immer wieder während der gesamten Öffnungszeiten an ihren Ständen.
Programmänderungen vorbehalten