Hayner Burgfest
  • Start
  • Online-Shops
  • Programm
    • Programm 2022
    • Die Teilnehmer 2022
    • Rahmenprogramm
    • Spektakula auf der Freilichtbühne
    • Spektakula auf der Marktbühne
    • Spekakula auf dem Turneyplatz
    • Vorträge
    • Stunde des Handwerks
    • Kinder-Spektakula
    • Mittelalter-Markt "Herrenborn"
    • Lageplan
    • Bogen-Turnier
    • Lager
    • Veranstaltungsübersicht
  • Eintrittspreise
  • Infos
    • Öffnungszeiten
    • Anreise >
      • Anreise mit Bus oder Bahn
      • Anreise mit dem PkW
    • Vorverkauf
    • Sicherheitshinweise & Haftung
    • Übernachten
    • Toiletten
    • Hayner Burgfest - Hymne
    • Downloads
    • Wissenswertes über das Burgfest >
      • Wer ist der Veranstalter
      • Historie des Hayner Burgfest
      • Das Organisationsteam
      • Die Kultur-Gesellschaft und ihre Ziele
      • Die Freye Gefolgschaft zum Hayn
    • Sehenswertes innerhalb Festgelände >
      • Sehenswertes in der Burg (1)
      • Sehenswertes in der Burg (2)
      • Sehenswertes außerhalb der Burg
  • Bilder
  • Videos
  • Impressum
  • UK-Summary

Veranstaltungsübersicht 2021

Die Aktualisierung des Gesamtprogramms erfolgt zur Jahresmitte 2022. Hier das Programm von 2019 zur Orientierung:

Angesichts der verschiedenen Veranstaltungsorte mit ihren eigenen Programmabläufen ist die Terminplanung gelegentlich eine Herausforderung. Deshalb sind in der nachfolgenden Veranstaltungsübersicht die meisten Programmpunkte im Überblick zusammengeführt. Nicht aufgeführt sind alle geplanten und spontanen Veranstaltungen zwischen den Marktständen und auf dem Turnierplatz. Auch fehlen sämtliche Programmpunkte, die über den gesamten Tagesverlauf stattfinden und alle Vorstellungen, die vor Ort flexibel festgelegt werden.

Freitag, der 6. im September A.D. 2019
16.00 Uhr     Seyd willkommen!
17.00 Uhr     Stand-Nr. 32        Der Orientalische Händler(El Shuruk)
18.00 Uhr     Freilichtbühne     Maleficius - Die Spielleut der Herzen
18.00 Uhr     Stand-Nr. 33        Die Hennamalerin (Anja Tiebe)
19.00 Uhr     Freilichtbühne     Mythemia – Die Welt- und Zeitreisenden
19.00 Uhr     Turnierplatz         Freies Training der Ronneburger Fechtschule
19.00 Uhr     Stand-Nr. 26        Der Löffelschnitzer (Jochen Meyer)
20.00 Uhr     Orientbühne        Maleficius - Die Spielleut der Herzen
21.00 Uhr     Freilichtbühne     Fabula – Fabulös und tanzbar
22:00 Uhr     Bergfried             Kammerkonzert: Lauscht und träumt (Strings & Drones)
22.30 Uhr     Freilichtbühne     Feuerspektakel mit Fabula, Con Filius und Lupus der Gaukler
23.00 Uhr     Ende des Spektakels

Samstag, der 7. im September A.D. 2019
13.00 Uhr     Seyd willkommen!
13.30 Uhr     Orientbühne       Lupus der Gaukler – Jonglage mit Keulen und Kalauern
14.00 Uhr     Freilichtbühne    Einzug der Vaganten & feierliche Markteröffnung mit Maleficius
14.00 Uhr     Orientbühne       Hexenprozess (Freye Gefolgschaft zum Hayn)
14.00 Uhr     Turnierplatz        Ere Triuwe – Liechtenauers Vermächtnis, die Kunst der alten Schwertmeister
14.00 Uhr     Stand- Nr. 11      Der Vornamenskundler (Uwe Flemke)
14.30 Uhr     Freilichtbühne    Maleficius - Die Spielleut der Herzen
14.30 Uhr     Orientbühne       Pill & Pankratz – Lieder voll Poesie und Aberwitz
15.00 Uhr     Turnierplatz        Turnier-Show „Auf den Spuren Dschingis Khans“
15.00 Uhr     Freilichtbühne    Mythemia - Die Welt- und Zeitreisenden
15:00 Uhr     Bergfried            Dschingis Khan – sein Reich, seine Welt (Eike Stefan Kreft)
15.00 Uhr     Stand-Nr. 20       Der Schmied (Michael Dimminger)
15.30 Uhr     Freilichtbühne    Pest & Kolera – Des Wahnsinns fette Beute
16.00 Uhr     Freilichtbühne    Pill & Pankratz – Lieder voller Poesie und Aberwitz
16.00 Uhr     Orientbühne       Kiepenkasper – Launige Geschichten für Kindleyn und Gereifte
16.00 Uhr     Stand-Nr. 24       Der Tuchmaler (Norbert Erb)
16.30 Uhr     Freilichtbühne    Rapalje spielen zum Tanze auf
16.30 Uhr     Orientbühne       Lupus der Gaukler –  Jonglage mit Keulen und Kalauern
16.30 Uhr     Turnierplatz        Ere Triuwe – Liechtenauers Vermächtnis, die Kunst der alten Schwertmeister
17.00 Uhr     Bergfried            Das mongolische Reich und die Nachfahren des Dschingis Khan (Eike Stefan                                                       Kreft)
17.00 Uhr     Freilichtbühne    Shri Magada – Die Magie des Orients
17.00 Uhr     Orientbühne       Pest & Kolera – des Wahnsinns fette Beute
17.00 Uhr     Turnierplatz        Historisches Fechten mit der Ronneburger Fechtschule
17.00 Uhr     Palas                   Belebte Bilder „Portraits vs. Originale“
17.00 Uhr     Stand-Nr. 35        Die Gewandschneiderin (Britta Gläser)
17.30 Uhr     Freilichtbühne     Mythemia - Die Welt- und Zeitreisenden
18.00 Uhr     Turnierplatz        Turnier-Show „Auf den Spuren Dschingis Khans“
18:00 Uhr     Stand-Nr. 35        Geflügelhaltung im Mittelalter (Britta Gläser)
18.00 Uhr     Freilichtbühne     Tavernenspiel - Die Schau der Spielleut und Vaganten
18.00 Uhr     Stand-Nr. 41         Der Schuhmacher (Sarper Kara)
18:30 Uhr     Bergfried             Kammerkonzert: Lauscht und träumt (Strings & Drones)
19.00 Uhr     Freilichtbühne     Mythemia Die Welt- und Zeitreisenden
19.00 Uhr     Orientbühne        Pest & Kolera – des Wahnsinns fette Beute
19.00 Uhr     Stand-Nr. 83        Die Salbenmacherin (Klaudia Wieger)
19.30 Uhr     Orientbühne        Shri Magada – die Magie des Orients
20.00 Uhr     Orientbühne        Pill & Pankratz – Lieder voll Poesie und Aberwitz
20.00 Uhr     Stand-Nr. 84        Der Bader (Patrick Teichert)
20.30 Uhr     Freilichtbühne     Rapalje spielen zum Tanze auf
20.30 Uhr     Orientbühne        Lupus der Gaukler - Jonglage mit Keulen und Kalauern
21.00 Uhr     Orientbühne        Maleficius - Die Spielleut der Herzen
22.30 Uhr     Freilichtbühne     Spiral Fire - der Hayn in Flammen
23:00 Uhr     Bergfried             Kammerkonzert: Lauscht und träumt (Strings & Drones)
23.00 Uhr     Ende des Spektakels

Sonntag, der 8. im September A.D. 2019
10.00 Uhr     Burgkirche          Kirchgang der Burgdamen, Ritter und verschiedenerley Volk
11.00 Uhr     Seyd willkommen!
11.30 Uhr     Orientbühne       Shri Magada -  die Magie des Orients
12.00 Uhr     Freilichtbühne    Einzug der Vaganten & feierliche Markteröffnung mit Mythemia
12.00 Uhr     Orientbühne       Maleficius - Die Spielleut der Herzen
12.00 Uhr     Bogenbahn          Traditionelles Bogenturnier
12.30 Uhr     Freilichtbühne     Pest & Kolera - Des Wahnsinns fette Beute
13.00 Uhr     Turnierplatz        Turnier-Show „Auf den Spuren Dschingis Khans“
13.00 Uhr     Freilichtbühne     Rapalje spielen zum Tanze auf
13.00 Uhr     Stand-Nr. 87        Der Bierbrauer (Andreas Krämer),
13.30 Uhr     Freilichtbühne     Shri Magada – Die Magie des Orients
14.00 Uhr     Freilichtbühne     Strings & Drones – Folk mit Schalk im Nacken
14.00 Uhr     Stand-Nr. 35        Geflügelhaltung im Mittelalter (Britta Gläser)
14.00 Uhr     Orientbühne        Pill & Pankratz - Lieder voll Poesie und Aberwitz
14.00 Uhr     Stand-Nr. 64        Der Waffenhändler (Volker Kunkel)
14.30 Uhr     Freilichtbühne     Pest & Kolera - Des Wahnsinns fette Beute
14.30 Uhr     Orientbühne        Lupus der Gaukler - Jonglage mit Keulen und Kalauern
15.00 Uhr     Freilichtbühne     Mythemia - Die Welt- und Zeitreisenden
15.00 Uhr     Orientbühne        Kiepenkasper - Launige Geschichten für Kindleyn und Gereifte
15.00 Uhr     Turnierplatz         Ere Triuwe – Liechtenauers Vermächtnis, die Kunst der alten Schwertmeister
15:00 Uhr     Bergfried             Das mongolische Reich und die Nachfahren des Dschingis Khan (Eike Stefan                                                       Kreft)
15.00 Uhr     Stand-Nr. 80        Der Scherenschleifer (Peter Schöllig)
15.30 Uhr     Orientbühne        Shri Magada - die Magie des Orients
16.00 Uhr     Turnierplatz        Turnier-Show „Auf den Spuren Dschingis Khans“
16.00 Uhr     Freilichtbühne     Strings & Drones - Folk mit Schalk im Nacken
16.00 Uhr     Stand-Nr. 60         Der Brettchenweber (Rainer Gehring)
17.00 Uhr     Freilichtbühne     Tavernenspiel - Die Schau der Spielleut und Vaganten
17:00 Uhr     Bergfried             Dschingis Khan – sein Reich, seine Welt (Eike Stefan Kreft)
17.00 Uhr     Orientbühne        Hexenprozess (Freye Gefolgschaft zum Hayn)
17.00 Uhr     Stand-Nr. 27        Die Nadelbinderin (Andrea Forchel)
17.30 Uhr     Orientbühne        Lupus der Gauler -  Jonglage mit Keulen und Kalauern
17.30 Uhr     Turnierplatz         Ere Triuwe – Liechtenauers Vermächtnis, die Kunst der alten Schwertmeister
18.00 Uhr     Freilichtbühne     Rapalje spielen zum Tanze auf
18.00 Uhr     Orientbühne        Maleficius - Die Spielleut der Herzen
18.00 Uhr     Stand-Nr. 38        Die Imkerin (Diana Weckeiser)
19.00 Uhr     Ende des Spektakels

Programmänderungen vorbehalten

Das Komplette Programm steht auch als pdf zum Download bereit.
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.